Skip to main content

Ihr Ratgeber über die Fliesenreinigung

Hochdruckreiniger für Fliesen verwenden

Bei sehr hartnäckigen Verschmutzungen ist die Verwendung eines Hochdruckreinigers als Reinigungsmittel wahrscheinlich eine gute Möglichkeit. Jedoch heißt es hier Aufpassen! Denn der gebündelte Wasserstrahl und ein fehlerhafter Abstand können das zu reinigende Material schnell beschädigen. Heute geht es in erster Linie darum, festzustellen, ob ein Hochdruckreiniger für Fliesen geeignet ist und auf was Sie dabei alles achten müssen.

Einen Hochdruckreiniger im Außenbereich verwenden

Auf Terrassen im Außenbereich ist die Verwendung meiner Ansicht nach weniger ein Problem. Bei Pflastersteinen, Betonböden oder Terrassenplatten können Sie durchaus so ein Gerät verwenden, sollten aber auf ein paar Sachen Rücksicht nehmen:

Achten Sie auf den richtigen Abstand zum Boden und den richtigen Druck. Am besten Sie beginnen sachte und tasten sich sowohl was den Druck als auch den Abstand betrifft, langsam heran.

Bei Split-Fugen werden Sie so Ihre Probleme haben, weil Sie die Fugen auswaschen. Dies könnte auch bei festen Fugenmassen der Fall sein, wenn der Abstand zum Boden zu gering oder der Druck zu hoch gewählt wurden. Daher aus meiner Sicht äußerste Vorsicht.

Manche Hochdruckreiniger* haben spezielle Aufsätze für Terrassen dabei. Verwenden Sie auf jeden Fall einen solchen, wenn Sie einen haben. Er ist weitaus schonender für den Bodenbelag.

Mit einem Hochdruckreiniger Fliesen reinigen?

Zu Amazon*

Fliesen- und Keramikbeläge sind sehr speziell. Diese Beläge sollten Sie meiner Ansicht nach eher mit einem Dampfreiniger säubern und nicht mit einem Hochdruckreiniger (suchen Sie noch einen Hochdruckreiniger, gefällt Ihnen eventuell das auf der rechten Seite abgebildete Modell).

Haben Sie zum Beispiel glasierte Fliesen, kann es zu Abplatzungen, Rissen und Beschädigungen kommen. Vor allem dann, wenn Sie die Düse zu knapp über dem Boden geführt wird.

Hier entlang, wenn Sie mehr über Dampfbesen für Fliesen erfahren möchten.

Hochdruckreiniger für Fliesen in der Wohnung?

Wenn Sie auf die Idee kommen sollten, einen Hochdruckreiniger für Fliesen in der Wohnung zu verwenden, kann ich Ihnen nur abraten. Ich kann mir noch Vorstellen, diesen in einem Technikraum oder eine Garage oder im Keller einzusetzen aber nicht innerhalb eines Wohnungsverbandes.

Es ist Ihre Entscheidung. Ich würde es nicht machen und habe das auch noch nie probiert. Der hohe Druck gefährdet nicht nur Fliesenbeläge, sondern auch Holz, Glas und andere Personen.

In den eigenen vier Wänden käme für mich nur ein Dampfreiniger in Betracht.

Hochdruckreiniger für Fliesen – Fazit

Generell denke ich, dass Sie mit einem Dampfreiniger besser beraten sind, wenn Sie hauptsächlich im Innenbereich Fliesen, Steinzeug, Feinsteinzeug, etc. reinigen. Hier wäre zum Beispiel der Kärcher Dampfreiniger SC 3* eine aus meiner Sicht gute Wahl.

Liegt Ihr Fokus eher beim Außenbereich und auf Wegen, Terrassen und Pflasterungen wird ein Hochdruckreiniger wohl die näherliegende Wahl sein. Benötigen Sie noch einen Hochdruckreiniger, sehen Sie sich auch dieses Modell einmal bei Amazon an:

15%
Makita HW 101 Hochdruckreiniger 1300 W*
  • Makita Hochdruckreiniger HW101
  • Hochdruckreiniger
  • Makita

Letzte Aktualisierung: 2025-01-25, Bilder von amazon.de